Kursinhalte

Alles rund um die Rezeptur: Plausibilität, Kompatibilität und Stabilität

Verschreiber
Apotheker

Rezepturherstellung

Die Rezepturwelt hat sich in den letzten Jahren stark verändert, weil die Wissenschaft immer mehr Erkenntnisse über die Stabilität und Kompatibilität von Rohstoffen gewinnen konnte. Somit ist das Thema „Plausibilität“ zunehmend in den Vordergrund gerückt. Bei allen Verordnungen und der Herstellung von Rezepturen müssen die Verträglichkeit und pH-Stabilität der rezeptierten Wirk- und Hilfsstoffe für eine ausreichende Haltbarkeit Berücksichtigung finden. Auch kann sich der gewünschte Effekt von Wirkstoffen aufheben, wenn sie mit anderen Substanzen verordnet werden oder der rezeptierbare Bereich nicht eingehalten wird. Das oberste Gebot muss deshalb sein, dass die gewünschte Dosierung dort ankommt, wo sie angedacht ist. Denn letztendlich geht es nur um das Eine: Das Wohl des Patienten!

In diesem Seminar frischen Sie Ihr Rezepturwissen auf, gewinnen neue Aspekte hinzu und lernen u. a., ohne EDV-Programme mit den Fragen der Plausibilität umzugehen. Neben den geltenden Regeln rund um die Herstellung in der Apotheke, erwarten Sie praxisrelevante Themen sowie Innovationen aus der Welt der Rezepturen.

 Deutsch 
  Verschreiber, Apotheker
Write your awesome label here.

Warum sollte ich an diesem Seminar teilnehmen?

  • Aktuelles Rezepturwissen vertiefen – Erweitern Sie Ihr Wissen über die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zur Stabilität, Kompatibilität und Plausibilität von Wirk- und Hilfsstoffen, um sichere und wirksame Rezepturen zu gewährleisten.
  • Praxisorientierte Methoden anwenden – Lernen Sie, Rezepturen auch ohne EDV-Programme auf Plausibilität zu prüfen und erhalten Sie wertvolle Einblicke in die geltenden Vorschriften sowie praxisrelevante Ansätze für die Herstellung in der Apotheke.
  • Innovationen in der Rezepturwelt entdecken – Erfahren Sie mehr über aktuelle Entwicklungen und innovative Ansätze in der pharmazeutischen Rezeptur, um Ihr Fachwissen auf dem neuesten Stand zu halten und die bestmögliche Versorgung der Patienten sicherzustellen.

Seminar

Lernen Sie Ihren Dozenten kennen

Dr. Stefan Bär

Der promovierte Apotheker führte bis 2006 seine eigene Apotheke im Herzen von Hamburg und folgte dann dem Ruf der Industrie. Dort war er als Seminarleiter, STB, IB, Leiter der QS und QK und letztendlich als Geschäftsführer bei Fagron und AUDOR Pharma tätig. Er ist Mitglied der Fachgruppe „Magistrale Rezepturen“ der GD (Gesellschaft für Dermopharmazie) und der GSAAM (Gesellschaft für Anti-Aging-Medizin). Seine Leidenschaft ist die Rezeptur und Produktentwicklung und diese setzt er in Vorträgen, Seminaren, auf Kongressen und in einer Rezeptur-Hotline ein. Seit 2025 ist er wieder bei Fagron Deutschland tätig und bedient verschiedene pharmazeutische Gebiete, u.a. als BtM- und GH-Beauftragter, Produktentwickler und Leiter der Fagron Academy.